![]() |
![]() |
Wie werden Gehölze vermehrt?Diese oder auch die Frage "wie kann ich einfach selber Gehölze vermehren" stellt sich manch ein Hobbygärtner. Des Rätsels Lösung sind Stecklinge. Auch der Garten im Hochsommer macht keinen Urlaub. Obwohl wir es im August im Garten etwas lockerer angehen sollten - da Ferien sind - lässt es so manch ein Garten nicht zu. Da die Natur keinen Urlaub kennt und unbeeindruckt weitermacht, sollten sich der Garten nicht selbst überlassen werden. So muss auch im Sommer noch der Rasen gemäht werden, das Unkraut gerupft werden und das Verwelkte sollte auch regelmäßig entfernt werden. Ab der zweiten Augusthälfte beginnt die Pflanzzeit für immergrüne Laubgehölze und Nadelgehölze. Von den verschiedensten Gehölzarten können Stecklinge geschnitten werden.
Zum Beispiel bei Heidekrautsorten, Rosen, winterharte Fuchsien, Ilex, Skimmie, Sommerflieder, Rhododendron, Azaleen und andere Gehölzarten. Bei der Stecklingsvermehrung von Gehölzen empfiehlt sich die Anwendung eines Spezialdünger damit die Wurzeln schneller gebildet werden. Die Stecklinge können dann im Gewächshaus, im Frühbeet oder in einem Anzuchtbeet untergebracht werden. Die Stecklinge sollten zu Beginn der Anwachsphase nicht austrockenen. Es sollte für ausreichend Frischluft und Feuchtigkeit gesorgt werden. Ideen für schöne Gärten. Jetzt 1500 Gartenartikel Online. < ZurückWeiter > |
||||
Aktualisiert ( Dienstag, den 20. Mai 2014 um 08:05 Uhr ) |