Originelle Geschenkideen einfach selber machen! Wenn Sie die allerbeste Mutter mal mit einem anderen Geschenk als Blumen überraschen wollen, könnte ein gemeinsames Essen eine gute Überraschung sein. Und als Mitbringsel eignet sich ein selbstgemachtes Geschenk wunderbar. Und Herzen zu Muttertag ist ja quasi ein Muss. Eine nette Idee ist ein selbstgenähtes Stoffherz. Tipps und Tricks zum Nähen finden Sie in unserer Rubrik Dekoration/Basteln! Ein Besuch lohnt sich. Unser Tipp: Mit Schleifen können die Stoffherzen ganz nach Herzenslust aufgehängt werden und dienen damit ständig als Erinnerung an eine schöne Zeit. Man kann die Herzen verzieren und aus den verschiedensten Stoffen herstellen. Tipps und Ideen finden Sie in unserer Rubrik Dekoration/Basteln. Lavendelherz Stoffherz Unikat Landhaus zum aufhängen!
Aber nicht nur Stoffherzen lassen Muttis Herz erfreuen. Zum Beispiel können unsere Windlichter mit Rosenmotiven oder die selbstgestalteten Fensterhänger zur Freude beitragen. Windlichter können ideal aus Einmachgläsern oder alten Marmeladegläsern hergestellt werden. Zuerst sollten diese allerdings völlig frei von Fettrückständen sein. Erst dann sehen sie später richtig schön aus. In den Lieblingsfarben kann das Windlicht mit Schleifen und Bändern verziert werden. Auch verschiedene Kleinigkeiten wie Holzherzen, Perlen oder kleine Stoffrosen können an dem Windlicht befestigt werden. Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Viel Freude beim Basteln! Foto: Ursula Thome
Aktualisiert ( Sonntag, den 03. April 2016 um 18:38 Uhr )
Stellen auch Sie sich jedes Jahr aufs Neue die Frage: Was schenke ich in diesem Jahr meiner Mutter zu Muttertag?
Rosen, Nelken, einen kleinen oder einen großen Blumenstrauß? Auf jeden Fall sollten es zu Muttertag Blumen sein. Hätten Sie gewusst, dass der Ehrentag für Mütter bereits 1908 seinen Anfang nahm? Damals stand die Nelke noch im Mittelpunkt. Auch Süßigkeiten, Parfüm oder das neueste Foto des Enkelkindes sind beliebte Geschenke zu Muttertag. Allerdings entscheiden sich die Mehrzahl immer wieder für Blumen als Geschenk zum Muttertag. Dabei stehen die herrlich duftenden Rosen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Das war allerdings nicht immer so, denn als der Muttertag seinen Anfang nahm, stand die Nelke im Mittelpunkt. Übrigens feiert man in Deutschland seit 1923 den Muttertag. Der nur für die Mütter gewidmete Tag soll sie Ehren und ihnen die nötige Anerkennung für die Mutterschaft geben. Der Muttertag wird an jedem zweiten Maisonntag gefeiert. Traditionell werden zu Muttertag immer noch Blumen verschenkt. FloraPrima liefert Blumengrüße rund um die Welt. In über 120 Ländern liefern freundliche Floristen Ihre Blumengrüße zuverlässig aus. Natürlich mit gratis Grußkarte und Ihrem persönlichen Grußtext.
Zur Vorgeschichte: Die Nelke war damals die Lieblingsblume von Ann Marie Reeves Jarvis. Sie war die Frau eines Methodistenpfarrers und wollte bereits 1850 einen Tag nur für die Mütter ins Leben rufen. Dabei ging es ihr allerdings nicht um das Dankeschön von Kindern und Ehemann. Nein, diese Frau wollte auf die schlechten hygienischen und sozialen Bedingungen unter denen die Frauen damals arbeiten mussten, aufmerksam machen. Aber erst ihrer Tochter, der Anna Marie Jarvis gelang dann der Durchbruch. So können wir 1908 als Geburtsjahr des Muttertages ansehen. Damals verteile Anna Marie nach einem Gottesdienst - in dem der Verdienste der Mütter gedacht wurden - die Lieblingsblume ihrer Mutter. Dabei wollte sie mit roten Nelken an die lebenden Mütter erinnern und mit weißen Nelken an die verstorbenen Mütter. Sie konnte Politiker und Multiplikatoren für die Idee begeistern und so konnte der erste offizielle Muttertag in den USA 1914 gefeiert werden. Mittlerweile gibt es den Muttertag fast überall auf der Erde. Je nach Land kann der Termin allerdings unterschiedlich sein. So liegen in den verschiedenen Ländern die Termine im Februar, März oder sogar im Oktober. Allerdings begehen die meisten Länder den Muttertag wie die Deutschen, nämlich immer den zweiten Sonntag im Mai! Romantische Blumengrüße hier bei FloraPrima.de. 7-Tage Frischegarantie, kostenlose Grußkarte, 24H Lieferservice. www.floraprima.de
Damals überraschte man die Mutter zu Muttertag mit frischen Blüten. Damals waren das die Blumen der Saison. Mütter wurden immer mit allem beschenkt, was die Jahreszeit hergab. Dabei standen schon damals hoch im Kurs die romantischen Blumen wie Maiklöckchen, Vergissmeinnicht, Veilchen und Tränende Herzen. Aber auch Flieder, Pfingstrosen, späte Tulpen und Narzissen sowie frühe Rosen waren als Muttertagsgeschenk außerordentlich beliebt. Einige Jahre blieb es bei diesen romantischen Blumengeschenken. Neben den späten Frühlingsblumen werden nach wie vor sehr gerne Rosen, Freesien, Margeriten, und Anemonen sowie Nelken mit ihren langanhaltenden Blüten verschenkt. Der Blumenstrauß wird meistens begleitet von ein wenig Spargelkraut. Wer allerdings etwas tiefer ins Portemonnaie greifen möchte und dabei für andauernden Blumenschmuck sorgen möchte, der sollte am besten eine blühende Topfpflanze verschenken. Wenn man dann noch einen schönen Übertopf dazu kauft, das ganze mit den entsprechenden Schleifen, Kreppapier und Herzhängern dekoriert, ist das Muttertagsgeschenk perfekt. Der nächste voraussichtliche Muttertagstermin ist: 11. Mai 2014
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Beiträge:
Lassen Sie sich verzaubern von der herrlichen Magnolie...
Jetzt an die Gestaltung eines bunten Frühlingszaubers mit Blumenzwiebeln denken! Die Herbstzwiebel müssen jetzt in den Boden. Unübertrefflich beginnt dann die Blüte im Garten mit den Vorfrühlingsboten bis zu Tulpen und Narzissen.