Sie befinden sich StartseiteKräuter Mit Gänseblümchen eine gute Laune Tee zubereiten ...
Mit Gänseblümchen einen gute Laune Tee zubereiten
Sich einfach mal gute Laune trinken! Wer kennt es nicht, dass liebliche Gänseblümchen aus dem Garten oder auf wilden Wiesen. Diese liebliche Pflanze ist die bekannteste überhaupt. Eigentlich gehört das Gänseblümchen in die Kategorie der Korbblütler. Aber bei uns nicht. Für uns ist das Gänseblümchen ein Hochgenuss. Man kann es einfach roh abpflücken und direkt essen. Es kann Salate hübsch garnieren und man kann diese niedliche Pflanze auch sehr gut trocknen. Das Gänseblümchen ist so blühfreudig, dass es uns von März bis in den November mit seinen Blüten erfreut. Wenn man sich einen entsprechenden Vorrat an getrockneten Gänseblümchen anlegt, kann man den ganzen Winter über davon naschen. Unser Tipp: Bereiten Sie sich mit den Gänseblümchen eine GUTE-LAUNE-TEE! Dieser Tee vertreibt graue Wolken in den dunkleren Monaten. Die meisten Inhaltsstoffe erhalten die Gänseblümchen am Morgen, daher sollten Sie nachdem der Tau abgetrocknet ist, geerntet werden. Die Trocknungsphase dauert ca. 4-5 Tage an einem trockenen luftigen Ort. Drei zum Preis von Zwei - Vorteilsaktion im Kräuterhaus Sanct Bernhard!
Und das benötigen Sie für unseren Gute-Laune-Tee: Eine Handvoll Gänseblümchen (frisch oder getrocknet), eine Handvoll Brennesselblätter (frisch oder getrocknet) eine Handvoll Himbeerblätter. Wer es im Garten verfügbar hat, kann auch noch einige Blätter des Frauenmantel dazu geben. Alle Blätter können entweder frisch oder getrocknet sein. Die Blätter sollten in einer Schüssel zerrieben oder zerbröselt werden, damit sie reichlich Aroma abgeben. Übrigens können Sie diesen Tee auch verschenken. Packen Sie die Mischung in eine hübsche Papiertüte und verzieren Sie die Tüte mit Schleifenband oder Bast. Foto: Ursula Thome / Deko-TU.de
Jetzt an die Gestaltung eines bunten Frühlingszaubers mit Blumenzwiebeln denken! Die Herbstzwiebel müssen jetzt in den Boden. Unübertrefflich beginnt dann die Blüte im Garten mit den Vorfrühlingsboten bis zu Tulpen und Narzissen.