Warum Geld im Umschlag verschenken, wenn es auch in ein Glas verpackt werden kann!
Wer kennt das nicht? Man ist zu einer Hochzeit eingeladen und das Brautpaar wünscht sich eigentlich nur Geld. Da es aber absolut langweilig ist, Geld allein mit einer Hochzeitskarte in einem Umschlag zu verschenken, muss man sich etwas einfallen lassen. Es soll ja auch ganz etwas besonderes sein. Denn dieser Tag im Leben sollte unvergesslich bleiben. Wir haben ein Beispiel für Euch vorbereitet und hoffen, dass es gefällt. Ist die Hochzeitsfeier im Sommer, können wir so tun als machen wir Geld ein. Wir nehmen ein möglichst großese Glas und reinigen dies gründlich. Mit dem Schriftzug "Glück fliegt, wer´s fängt der hat´s" kann man zusätzlich beim Brautpaar punkten. Der Schriftzug muss allerdings mit einem für Glas geeigneten Stift angebracht werden. Das sollte man als ersten Schritt tun. Ist der Schriftzug getrocknet, geht es weiter mit der Außendekoration. Juteband, weißes Satinband und rot-weiß-gepunktetes Band wurden in unserem Beispiel verwendet. Zwei rote Herzen mit den Namen der Braut und des Bräutigams wurden liebevoll auf dem Band verziert. Zwei symbolische Ringe finden zwischen den Herzen ihren Platz. Schön ist auch ein Seifenblasen-Set, für Hochzeiten, 48er-Box!
So, jetzt können bereits die Geldscheine gerollt werden und mit einem dünnen Satinband in passender Farbe zusammengebunden werden. An ein etwas breiteres Band können Geldstücke geklebt. In das Glas kann entweder Sand, Kies oder Moos gelegt werden. Darauf werden Blumen und Blühten dekoriert. In der Mitte findet auch noch eine schöne, dicke Kerze platz. Die Bänder der Scheine werden um den oberen Glasrand geklebt. So dass diese nicht in das Glas fallen können. Damit keiner so schnell an die Scheinchen kommt, wird ein Häubchen aus Stoff aufgesetzt und mit einer breiten Kordel zugebunden. Zusätzlich kann noch eine Schleife und ein Paar Münzen angeklebt werden. Und schon hat man ein ganz individuelles Hochzeitsgeschenk. Foto: Ursula Thome
Jetzt an die Gestaltung eines bunten Frühlingszaubers mit Blumenzwiebeln denken! Die Herbstzwiebel müssen jetzt in den Boden. Unübertrefflich beginnt dann die Blüte im Garten mit den Vorfrühlingsboten bis zu Tulpen und Narzissen.