![]() |
![]() |
Grünkohl gegen freie RadikaleNach den ersten Frösten schmeckt Grünkohl besonders gut. Die Ernte des Grünkohl kann allerdings bereits im September beginnen. Grünkohl ist absolut gesund. Zum Beispiel steht Grünkohl auf der Liste der Gemüsearten die gut gegen „freie Radikale“ wirken hinter Heidelbeeren, Brombeeren und Knoblauch an vierter Stelle. Hinter ihm stehen an fünfter Stelle unsere geliebten Erdbeeren. Im Übrigen passen im Kampf gegen freie Radikale Grünkohl und Knoblauch auch sehr gut zusammen. Denn viele freie Radikale sind schädlich in unserem Körper.
Schädliche freie Radikale bilden sich zum Beispiel bei viel Stress oder Smog. Im zeitigen Frühjahr ist es wieder soweit - die Aussaat kann beginnen. Bei einigen Sorten ist erst eine Vorkultur notwendig, andere können direkt ins Freie oder ins Gewächshaus gesäet werden. Hätten Sie gewusst, dass Grünkohl überwiegend in Mittel- und Westeuropa angebaut wird und der Familie der Kreuzblütengewächse angehört? Er zählt zu den schnellwüchsigen Gemüsearten in unserem Garten. Regional wird der Grünkohl auch Hochkohl, Winterkohl oder Krauskohl genannt. Foto: © Rudolf Ullrich - Fotolia.com
|
||
Aktualisiert ( Sonntag, den 28. Mai 2017 um 09:47 Uhr ) |