![]() |
![]() |
Dekoideen zur Fußballweltmeisterschaft - dem einzigartigen Sommermärchen
Ist das Glas angemalt und getrocknet, gehts ans Dekorieren. Die PVC-Wiesenfläche schneiden Sie so aus, dass Sie in das Glas passt. Darauf kleben Sie nun mit der Heißklebepistole den Kunstrasen. Achten Sie dabei darauf, dass in der Mitte ausreichend Platz für das Teelichtglas bleibt. Füllen Sie das Glas mit feinen Kieselsteinen und/oder Sand bis zum roten Streifen. Das hat den Vorteil, dass das Glas nicht gleich beim ersten Wind umfällt. Es ist so recht stabil und hält auch mal ein Unwetter aus. Jetzt legen Sie die vorbereitete Wiese in das Glas auf die Steine. Darauf stellen Sie in die Mitte das Teelichtglas mit Teelicht drin. Nun noch eine rote Schleife um den Glasrand binden und das eigentliche Glas ist fertig dekoriert. Für den Deckel schneiden Sie ein kleines, rundes Stück PVC-Wiese aus, kleben ein Büschel Kunstgras drauf und kleben den Fußball in die Grasmitte. Dazu können Sie noch eine Holzflagge kleben, damit die Nationalität eindeutig zu erkennen ist.
Ist Ihnen das ganze zu viel Arbeit oder sind Sie nicht so kreativ? Dann können Sie die Deutschland-Windlichter in unserem Deko-TU-Shop bestellen. Jetzt den Shop für individuelle Windlichter besuchen! Das könnte Sie auch interessieren:Sommerdekoration mit Sommer, Sonne, Muscheln, Sand und Türkis Erfahren Sie alles über das Wunder der Blumensamen. Wie Sie Schädlinge erfolgreich bekämpfen erfahren Sie hier: |
|
Aktualisiert ( Montag, den 02. Februar 2015 um 19:49 Uhr ) |