![]() |
![]() |
Die Perlhyazinthe erfreut uns mit vielen, kleinen, blauen Blüten
Die Perlhyazinthe oder auch Traubenhyazinthe 'Muscari botryoides' gehört zu den sehr ausdauernden krautigen Pflanzen. Sie bildet eine eiförmige Zwiebel, die mit einer braunen Umhüllung als Überdauerungsorgan ausgestattet ist. Bei der Perlhyazinthe stehen auf einem Blütenstandsstängel viele Blüten zusammen. In jedem Blütenstand sind die unteren Blüten kleiner und anders gefärbt. Die duftenden, zwittrigen Blüten sind meistens dreizählig. Die Perlhyazinthe gehört übrigens zur Familie der Liliengewächse und ist ein Frühblüher. Diese Zwiebelpflanze, die eine Wuchshöhe von 20 Zentimetern erreicht wird in vielen Gärten gesehen. Die glockenförmigen Blüten sitzen so dicht beieinander, dass der Blütenstand einem Kolben ähnelt. Die Blütenfarbe ist am häufigsten marineblau und die Blätter sind dunkelgrün und grasähnlich. Die recht kleinen Pflänzchen wären fast zu übersehen, würden sie nicht schon so früh im Jahr von März bis April blühen. Traubenhyazinthen zählen zu übrigens zu den Giftpflanzen! Fotos: © Ursula Thome ![]() Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, Hyazinthen aus Zwiebeln heranzuziehen, können Sie im Winter vorgetriebene, knospige Hyazinthen in Töpfen kaufen. Wird die Erde vorsichtig und sorgfältig von den Wurzeln entfernt, können Sie die Pflanze auf ein mit Wasser gefülltes Hyazinthenglas aufgesetzt werden. Auf diese Weise lässt sich dann ebenfalls im Haus die Weiterentwicklung vom kleinen Spross bis hin zu den duftenden Blüten beobachten und genießen. Denken Sie bitte immer daran, dass Hyazinthen giftig sind! Hyazinthen sind giftig und können daher leicht Hautreizungen verursachen. Unser kostenloser Tipp: Wie bei jedem Blumenzwiebelkauf sollten Sie unbedingt auf die Qualität der Zwiebeln achten. Denn nur feste und pralle Zwiebeln ohne Verletzungen sind stark genug um kräftige schöne Blüten hervorzubringen! Bakker - Bereiten Sie Ihren Garten auf die neue Gartensaison vor!
Zu den einzelnen Beiträgen der Blumenzwiebeln:
Winterblüher: Amaryllis,
|
||||
Aktualisiert ( Donnerstag, den 01. Mai 2014 um 20:27 Uhr ) |